News-Archiv Zurück

07.07.2025 09:00 Uhr - Autor: Kronlachner Andreas

Jasmin Ouschan 8-Ball WELTMEISTERIN

Jasmin Ouschan holt in „Hill-Hill“-Krimi 8-Ball-WM-Titel in Green Bay


07.07.2025. Poolbillard-Ass Jasmin Ouschan hat ihrer außergewöhnlichen Sportkarriere einen weiteren großen Meilenstein hinzugefügt. Die 39-jährige Kärntnerin, die in diesem Jahr Anfang April in Tallinn, Estland, in der Disziplin 8-Ball ihren bereits 28. Einzel-Europameistertitel feierte, holte sich gestern bei der erstmals ausgetragenen 8-Ball-Weltmeisterschaft der Damen in Green Bay, Wisconsin, USA, mit einem dramatischen 9:8-Finaltriumph gegen die Philippinin Chezka Centeno WM-Gold.
Für Ouschan war es 20 Jahre nach ihrem 9-Ball-WM-Sieg bei den Mädchen in Velden und 15 Jahre nach ihrem 10-Ball-WM- Erfolg bei den Damen in Manila der dritte Weltmeistertitel, wobei die Ausnahmekönnerin im alles entscheidenden letzten Game Nerven aus Stahl bewies und die letzte 8 zum Sieg aus schwieriger Position in der rechten Mitteltasche unterbrachte.
„Es ist irgendwie eine lustige Geschichte. Im Poolbillard gibt es viele Disziplinen, und jeder Spieler mag eine Disziplin lieber als die anderen. Ich war nie ein großer Fan von 8-Ball, weil ich weiß, dass meine Stärken mehr im 9-Ball und 10-Ball liegen, darüber hinaus auch nicht viele 8-Ball-Turniere stattfinden und daher auch der Fokus auf 9-Ball und 10-Ball liegt.“
„Dieses Jahr bei der Europameisterschaft stand dann wieder 8-Ball auf dem Programm. Ich hatte diese Disziplin einige Jahre nicht gespielt, habe mir gesagt, dass ich da wieder reinkommen muss und habe dann auch den Titel geholt. Anschlie- ßend habe ich auch einen Euro-Tour-Bewerb im 8-Ball gewonnen, und da habe ich mir gedacht, dass diese Disziplin viel- leicht doch nicht so schlecht für mich ist.“
„Im Wissen, dass diese Weltmeisterschaft bevorsteht, bin ich dann wieder zurück an meinen Trainingstisch gegangen und habe alles gemacht, was möglich war, und jetzt stehe ich hier und kann es gar nicht glauben, dass ich die neue Welt- meisterin bin. Es hat lange 15 Jahre gedauert, um wieder so einen Titel zu holen, und das bedeutet mir deswegen sehr viel, weil auch harte Zeiten dabei waren, vor allem nach Niederlagen, wo ich mir dann gedacht habe, dass das niemals wieder funktionieren wird“, sagte Ouschan bei ihrer Siegesansprache.
Sieben Siege zum Titel
Die Kärntnerin begann ihren Weg zum Titelgewinn in der im Doppel-K.-o.-Modus ausgetragenen Vorrunde am vergangenen Mittwoch und Donnerstag mit zwei klaren 7:2 und 7:0 Siegen gegen die Amerikanerinnen Briana Miller und Rachel Lang. Am Freitag folgte ein hart erkämpftes 7:5 gegen die Norwegerin Nina Torvund und damit der direkte Aufstieg ins Achtelfinale.
Dort legte die aktuelle Weltranglistenzweite am Samstag mit einem sehr souveränen 8:1-Sieg gegen die Japanerin Samia Konishi weiter nach und qualifizierte sich anschließend mit einem ebenfalls deutlichen 8:3-Erfolg gegen die Bulgarin Kristina Zlateva für das Semifinale, in dem sie gestern die Taiwanerin Chia-Hua Chen mit 8:4 auf Distanz hielt.
Im Endspiel gegen Centeno entschied Ouschan beim Bandenentscheid das erste Anstoßrecht für sich, erspielte sich nach ausgeglichenem Beginn eine 4:2-Führung und baute diese wenig später auf 6:3 aus. Mit einem Pot-Fehler im elften Game büßte die Kärntnerin aber ihren Vorsprung wieder ein und musste den 6:6-Ausgleich hinnehmen. Ouschan ließ sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen, legte erneut zum 7:6 vor und nutzte einen Fehler Centenos im 14. Game zur 8:6-Führung.
Beim folgenden Anstoß der Rekordeuropameisterin fiel aber kein Ball, Centeno räumte ab und erhöhte mit einem Break & Run zum 8:8 den Druck auf Ouschan auf das Maximum. Die Kärntnerin behielt jedoch beim zweiten Anlauf zum Sieg mit eigenem Anstoß die Nerven und kürte sich mit einem fehlerlosen Game zur ersten 8-Ball-Weltmeisterin bei den Damen.
Vorrundenaus für Primus
Österreichs zweite WM-Starterin, die Steirerin Lena Primus, musste bereits in der Vorrunde die Segel streichen. Die 20- jährige Gleisdorferin unterlag in ihrem Auftaktmatch am Mittwoch der Taiwanerin Shin-Mei Liu mit 3:7, landete anschließend in der Hoffnungsrunde am Donnerstag noch einen 7:1-Sieg gegen die Amerikanerin Sara Miller, ehe gegen Millers Landsfrau Ashley Benoit mit 3:7 die zweite Niederlage und das Aus folgten.

Verbandsübergreifende Zusammenarbeit
Der Poolbillard Weltverband WPA (World Pool Association) veranstaltete in Kooperation mit der in den USA beheimateten Women’s Professional Billiard Association (WPBA) erstmals eine Damen-WM in der Disziplin 8-Ball. Austragungsort war das Oneida Casino Hotel in Green Bay, Wisconsin, USA. Die Premierenweltmeisterin, Jasmin Ouschan, kann sich über einen Preisgeldscheck in Höhe von 30.000 US-Dollar freuen. Die Gesamtdotation des Events betrug 150.600 US-Dollar.
64 Spielerinnen aus 24 Nationen absolvierten zunächst eine Doppel-K.-o.-Vorrunde, aus der sich 16 Spielerinnen für die Finalrunde qualifizierten, die im K.-o.-System ausgetragen wurde. In der Vorrunde betrug das Ausspielziel 7 gewonnene Games. Ab dem Achtelfinale wurde das Ausspielziel auf 8 Games angehoben, ehe die erstmalige 8-Ball-Weltmeisterin in einem Race-to-9-Finale ermittelt wurde. Das Anstoßrecht wechselte nach jedem Game (Alternate-Break-Regel).


Weitere Informationen:
8-Ball-WM Damen – Scores: https://digitalpool.com/tournaments/2025-oneida-wpa-womens-8-ball-world-championship/matches 

Livestreams: https://www.youtube.com/@WPBAbilliards
Weltverband WPA (World Pool Association): https://wpapool.com/
WPA-Weltrangliste: https://wpapool.com/rankings/
ÖPBV – Österreichischer Pool-Billard Verband: https://www.oepbv.at/home.php


Das beiliegende Fotomaterial steht Ihnen unter Angabe des am Ende des jeweiligen Dateinamens enthaltenen Fotocredits © entgeltfrei zur pressemäßigen Verwendung zur Verfügung. Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung und bedanken uns vorab für Ihre redaktionelle Berücksichtigung. Foto Siegerinnen v.l.n.r. Chia-Hua Chen (3.), Margarita Fefilova-Styer (3.), Jasmin Ouschan (1.), Chezka Centeno (2.))


Mit freundlichen Grüßen Andreas Kronlachner
Pressereferent / Media Office Österreichische Billardunion Carambol.Pool.Snooker&EnglishBilliards
Josef-Schöffel-Straße 46
3013 Tullnerbach
Tel. +43 664 5262065 mailto:a.kronlachner@billardunion.at www.billardunion.at

Herzlichen Dank unseren Sponsoren

© 2018 KBV, inkl. alle Rechte vorbehalten | WebSite by WPPN

Verwendung von Cookies
Diese Website setzt zur Optimierung Cookies ein. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu.
Mehr Info: KBV-Datenschutzerklärung | ÖPBV-Datenschutzerklärung | ÖPBV-Impressum    OK